Verarbeitung – Nach dem Fototag:
Die Aufnahmen werden auf meinen NAS-Laufwerken gespeichert, und ich treffe eine Auswahl von 4-6 Bildern pro Kind für den passwortgeschützten Onlineshop. Dieser ist spätestens 4 Tage nach dem Fototag online, und der Link wird an die Eltern gesendet. Dort können sie ihre Fotos nach Wunsch auswählen, bestellen und bezahlen. Die Bilder sind zunächst unbearbeitet und mit einem Wasserzeichen versehen. Bei einer Bestellung werden die Bilder selbstverständlich ohne Wasserzeichen geliefert. Zur Auswahl stehen Bilder, Dateien, Fotoaccessoires und Rahmen in verschiedenen Formaten. Zusätzlich gibt es ein Set: 1 Bild plus die gleiche Datei zum halben Preis.
Kosten
Es gibt keinen Kaufzwang, keine Ausschlüsse und keinen Mindestbestellwert. Die Zahlung erfolgt per Vorauskasse (E-Banking oder TWINT), wodurch das Einsammeln von Geld durch die Lehrperson entfällt – sie muss lediglich die Bilder verteilen.
Ich kümmere mich um die gesamte Organisation: Ich erstelle und versende die Anmeldezettel, trage die Fotowünsche ein, plane die Anreise, mache die Fotos, wähle die Bilder für den Onlineshop aus und versende die Bestellmails – alles ohne zusätzliche Kosten.
Preise Bilder
Preise Daten
Preise Set
Weitere Formate oder Sets sind im Onlineshop ersichtlich. Alle Preise sind in CHF angegeben. Änderungen von Angeboten und Preisen sind vorbehalten.
Bild-/Datenausarbeitung
Im Nachbestellpreis sind die Bildoptimierung Aufnahme in Farbton, Kontrast, Helligkeit und Ausschnitt einzeln von Hand optimiert sowie eine einfache wie Hautverfeinerung Retusche enthalten, Störende Bildelemente (Strommasten, Studiolampen usw.) werden entfernt. Ebenso das Fotomaterial und die Portraitmappe, Verpackungsmaterial. Bei meinem Favoriten-Gruppenbild habe ich zusätzlich alle Gesichter „aufgefrischt“ und Gesichtsausdrücke bearbeitet. Schließlich möchte man ein Klassenbild, auf dem alle Kinder mit einem wachen Blick und einem fröhlichen Ausdruck zu sehen sind. Gegen einen Aufpreis erstelle ich gerne spezielle Effekte oder Colorationen sowie Kalender, Fotobücher und Collagen. Die Vergrösserungen werden auf hochwertigem Fotopapier erstellt. Die Bilder sind in den Variationen farbig, schwarz/weiss und sepia erhältlich.
Bildveredelung
Ab dem Format 30x40 cm empfehle ich, die Bilder zu Veredeln. Alle Varianten sind mit einer Aufhänge-Vorrichtung versehen. Die beliebtesten Varianten sind:
- Aufziehen auf eine Alu-Dibondplatte (damit das Bild nicht "wellt") und zusätzlich einrahmen.
- Zusätzliche Laminage (eine Schutzschicht auf dem Bild, welche vor UV Strahlen schützt.
Diese kann mit einem feuchten Reinigungstuch gereinigt werden) - Aufziehen auf Plexiglas für einen besonders eleganten Anblick des Bildes.
- Druck auf echte Fotoleine, aufgespannt auf einen Holzkeilrahmen.
Diese Optionen sorgen dafür, dass die Bilder besonders langlebig und optisch ansprechend sind.